2020 entspannt abschließen (Online-Kompakt-Kurs)
// KRANKENKASSEN-ZUSCHUSS // 3 Tage für dich: gönne dir zwischen Weihnachten und Neujahr deine Auszeit, um mit Ruhe, Kraft und einem positiven Gefühl in das neue Jahr zu starten.


Zeit & Ort
28. Dez. 2020, 09:00 – 30. Dez. 2020, 11:45
Online / Live-Stream
Über diese Buchung
2020 war ein Jahr mit vielen Veränderungen. Eigentlich alles um uns verändert sich immer schneller, oft so schnell, dass in uns das Gefühl entsteht, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Dies bedeutet für unseren Organismus stärksten Stress. Diese Dynamik wird immer da sein. Aber wir können lernen, unseren Ruhepol zu finden.
In diesem Kompaktkurs erfährst du, wie Yoga und Meditation nachhaltig auf unser vegetatives Nervensystem wirken und wie du auch in schwierigen Zeiten in den Entspannungsmodus umschalten kannst, um zu regenerieren und Energie zu tanken.
Hierzu werden uns mit der sogenannten Stressreaktion beschäftigen und betrachten, welche Auswirkungen sie auf uns und unser Gehirn hat. Zu wissen, wie wir aktiv Einfluss auf unser autonomes Nervensystem nehmen können, um zu entspannen, ist gerade in der heutigen Zeit enorm wichtig geworden. Damit haben wir effektive Techniken an der Hand, um in unsicheren Krisenzeiten selbstwirksam Einfluss auf unsere Gesundheit zu nehmen. Eine positive Grund-Haltung ist unabhängig von äußeren Umständen; wir können sie aus uns selbst heraus schöpfen.
Dieser Kompakt-Kurs beinhaltete Theorie und Praxis in Form von Yoga, Meditation, Yin Yoga, Entspannungstechniken und Yoga Nidra. Du erfährst, wie Stress und Anspannung entstehen, wie dein Gehirn funktioniert, und wie eine sanfte Yogapraxis, die uns vom Denken zum Spüren führt, Dein Selbstbewusstsein und Deine Körperwahrnehmung stärken kann. In der geführten Meditation (keine Bedenken, wir werden nicht lange still sitzen) lernst Du Deinen inneren Ort der Ruhe kennen.
Wir werden zudem nachhaltig entspannende Yoga Nidra Sequenzen einfließen lassen. Yoga Nidra ist eine der effektivsten Entspannungstechniken, da es einen Zugang zum Unterbewusstsein schafft. Hier haben wir die Möglichkeit, uns auf einer tiefen Ebene „umzuprogrammieren“, und alte, schädliche Muster und Verhaltensweisen durch neue positive zu ersetzen.
Der Kompaktkurs ist ein idealer Weg zur präventiven Stressreduktion und zur Linderung und Vorbeugung von Beschwerden.
Das Angebot ist für alle geeignet, auch die, die sonst kein Yoga machen.
// WAS DU BRAUCHST //
Eine Yogamatte, ein dickes Kissen, ggfs. Yogablöcke, eine Decke und ggfs. einen Faszien-oder Tennisball.
// HINWEIS ZUM THEMA ONLINE //
Es handelt sich um einen reinen Online-Kurs über Zoom. Um den Kurs persönlicher zu gestalten, wäre es schön, wenn du deine Kamera freischaltest; ist aber kein Muss. Wir werden die Termine aufzeichnen, so dass du ggfs. einzelne Workshops noch später machen kannst, wenn du an einem Termin nicht kannst (bitte informiere Kerstin dann vorher).
// INFOS IM ÜBERBLICK //
- Online-Kompakt-Kurs am 28, 29. und 30.12.2020, 9.00 bis 11.45 Uhr
- Lehrerin: Kerstin Münzer
- für jeden geeignet, keine Vorkenntnisse nötig
- Preis: 139 EUR (abzüglich Krankenkassenzuschuss: bei den meisten gesetzlichen Kassen mind. 75 €, zum Teil erstatten sie den kompletten Kompaktkurs, du zahlst dann nur noch max. 65 € für alle drei Tage)
// KRANKENKASSENZUSCHUSS //
Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Kompaktangebot zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Primärprävention nach § 20 Absatz 1 SGB V bis zu 100 % bezuschusst. Und auch die privaten Kassen bezuschussen die Kurse zum Teil bis zu 100%.
Wichtig hierfür ist, dass Du vorab bei Deiner Krankenkasse die Erstattung beantragst (dies ist bei wöchentlich laufenden Angeboten nicht notwendig). Nach Deiner Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr bekommst Du eine Kursnummer, mit der Du den Antrag auf Bezuschussung formlos einreichen kannst. Nach erfolgreicher Teilnahme von mind. 80% bekommt Du eine Teilnahmebescheinigung, die Du bei dann bei Deiner Krankenkasse zur Erstattung einreichen kannst. In der Regel erfolgt die Erstattung nach 1-2 Wochen je nach Krankenkasse in unterschiedlicher Höhe. Die Förderhöhe variiert von 75 € bis 100% der Kosten.
Wenn Du Fragen dazu hast, gern melde Dich bei Kerstin, kerstin@inbalance-yoga.de, Tel. 0163-7586338.
// KONDITIONEN //
Teilnahme nur mit verbindlicher Voranmeldung und Vorab-Bezahlung.
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-Email mit den Bankdaten und den Einwahl-Link.
Mit der Anmeldung bestätigst und akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen für Workshops.