top of page

Kinesio-Taping

Mit einfachen Techniken kannst Du Verspannungen und Beschwerden selbst lindern und Deinen Körper wieder in sein harmonisches Gleichgewicht bringen.

Anmeldung folgt
Zur Startseite
Kinesio-Taping
Kinesio-Taping

Zeit & Ort

11. Feb. 2024, 11:15 – 13:15

YOGAHeimat, Dauner Str. 6, 41236 Mönchengladbach, Deutschland

Über diese Buchung

Faszien sind Bindegewebsfasern, die unseren Körper umschließen, durchdringen und alle Bereiche in unserem Organismus verbinden. Durch Stress und Bewegungsmangel, aber auch falsche Bewegung können Faszien verkleben und verhärten. Folgen sind Verspannungen und Schmerzen. 80 % der Rückenschmerzen werden von verklebten Faszien verursacht.

Dem können wir entgegenwirken, indem wir unsere Faszien mit gezielten Techniken aktivieren und so elastisch und gesund halten.

KINESIO-TAPING ist ein Weg, den Körper in seinem Spannungs- und Regulationsverhalten direkt zu beeinflussen.

Dabei werden unterschiedliche Rezeptoren in unserer Haut, Muskulatur und den Faszien durch die Anlage des Tapes in ihrer Signalqualität beeinflusst. Aufgrund der darauf folgenden Druckentlastung wird die Lymph- und Blutzirkulation im Gewebe stimuliert. Das daraus resultierende veränderte Spannungsverhalten von Muskeln und Faszien sorgt durch eine Entlastung  des Gewebes für weniger Druck auf den Schmerzrezeptoren.

KINESIO-TAPING ist so eine ganzheitliche, effiziente und erfolgreiche Methode, den Körper wieder in sein neutrales und harmonisches Spannungsbild zu führen.

Du lernst Grundanlagetechniken des Tapings sowie spezielle Anlageformen für ausgewählte Bereiche und wie Du sie anwendest. Gerade für Beschwerden, zum Beispiel im Rücken, ein einfacher und gezielter Weg, sich selbst zu helfen.

Der Workshop beinhaltet einen kleinen Theorie- und einen Praxisteil  und ist auch für alle geeignet, die sonst nicht sportlich aktiv sind.

GUT ZU WISSEN: Du kannst den Workshop zu Zweit aber auch sehr gut alleine buchen. Einige Tapes kannst du alleine anlegen und viele sind so einfach anzulegen, dass du dies auch Partner/innen und Freund/innen erklären kannst.

Im Workshoppreis enthalten sind die Tapes für den Workshop. Bitte eine Schere mitbringen.

// FÜR WEN? //

Yogakenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop ist Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

//  INFOS IM ÜBERBLICK  //

Workshop mit Theorie & Praxis am Sonntag, 11. Februar 2024, 

11:15 - 13:15 Uhr (2 Stunden) 

Lehrerin: Kerstin Münzer

Ort: YogaHeimat 

Kosten: 45 Euro (inkl. der Tapes)

Der Betrag ist mit deiner Anmeldung fällig und ist direkt an Kerstin zu überweisen; alle Infos dazu folgen in der Bestätigungs-Mail.

// KONDITIONEN //

Teilnahme nur mit verbindlicher Voranmeldung und Vorab-Bezahlung.

Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per Email.

Mit der Anmeldung bestätigst und akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen für Workshops.

Diese Veranstaltung teilen

_MG_8638.jpg

​© 2024 YOGAHeimat

YogaHeimat - Dauner Sr. 6 - 41236 Mönchengladbach
Tel. 0 21 66 - 26 23 754 - info@yogaheimat.de

Folge der Heimat

  • Facebook
  • Instagram - Weiß Kreis

Folge Isa

bottom of page